Schlagwörter
Augenrolle Blockaden lösen Brain Gym Energie Entspannung Entspannungsübungen Finger halten Gedächtnisleistung Gelassenheit Heilender Punkt Japanisches Heilströmen Jin Shin Jyutsu Karteikarten Klopfakupressur Klopfpunkte Konzentration Konzentrationsfähigkeit Konzentrationsübungen Kurzzeitgedächtnis Leichter Lernen Lernort Lernritual Lerntipps Lerntypen Lernzeit Loci-Methode M.E.T. M.E.T. - Klopfpunkte M.E.T.- Kurzform M.E.T.-Ultrakurzform mehr Energie Mentales Training Merkfähigkeit Mind-Map mit allen Sinnen lernen Motivation Power-Schlaf Prüfungsangst Skalenbewertung Stress Thymusdrüse Verankerung Vergessen Wasser trinken ZieleNiklas und die Zauberfee
Spiel der Fähigkeiten
Lerntipp-Karten
-
Lerntipp 1 Wasser trinken
http://www.genial-einfach-lernen.de/wp-content/uploads/bfi_thumb/Wasser trinken-2soygg52kty4zmqu0ttiiy.jpgUm gut lernen zu können, ist es ganz wichtig, ausreichend Wasser zu trinken. Nur wenn unser Gehirn mit ausreichend Wasser versorgt wird, kann es optimal arbeiten.
-
Lerntipp 2 Wasser trinken
http://www.genial-einfach-lernen.de/wp-content/uploads/bfi_thumb/Lerntipp 2 Entspannung-2soygqp19epyfpg2dlclca.jpgNur aus einem entspannten Zustand heraus sind wir in der Lage zu lernen und Gelerntes auch zu verinnerlichen. Bevor wir mit dem Lernen beginnen, lohnt es sich also, eine kurze Entspannungsübung zu machen.
-
Lerntipp 3 Fester Ort und feste Zeit
http://www.genial-einfach-lernen.de/wp-content/uploads/bfi_thumb/Fester Lernort-feste Lernzeit-2soygzzrj25w3aokvp143u.pngEin fester Lernort und eine feste Lernzeit helfen uns, unseren inneren Schweinehund zu überwinden und mit dem Lernen auch wirklich anzufangen.
-
Lerntipp 4 Motivation
http://www.genial-einfach-lernen.de/wp-content/uploads/bfi_thumb/Motivation-2sp5rlldcgnvx99ukd24ga.pngWenn Du weißt, warum Du etwas lernst bzw. lernen willst, dann hast Du auch Spaß beim Lernen! Werde Dir also klar über Deine Gründe und Motive und sofort ist Lernen keine Problem mehr!
Folge Genial-Einfach-Lernen auf Facebook - www.facebook.com/GenialEinfachLernen - und Du erhältst jeden Tag einen neuen Lerntipp!
-
-
Letzte Beiträge
- Lernen und Ernährung
- Prüfungsangst – Teil 5
- Zahlenmerksysteme – Teil II
- Zahlenmerksysteme – Teil I
- Die Loci-Methode
- Lernmethoden und Lerntechniken
- Richtig lernen
- Welcher Lerntyp bin ich?
- M.E.T. – Ultrakurzform
- M.E.T. – Kurzformen
- Prüfungsangst-Spezial
- Prüfungsangst – Teil III
- Prüfungsangst – Teil II
- Prüfungsangst – Was tun?
- Lerntipp 5 – Leichter Lernen mit Karteikarten
Genial Einfach Lernen
Niklas und die Zauberfee
Niklas, ein kleiner pfiffiger Bursche, könnte ein fröhlicher Junge sein. Doch leider hat er das Gefühl, dass ihn niemand so richtig mag. Weder seine Klassenkameraden, noch seine Lehrer und sogar an der Liebe seiner Eltern zu ihm zweifelt er. Das macht ihn sehr traurig und, schlimmer noch, ganz oft sehr wütend. Dann wird er aufbrausend und ungerecht und alle wenden sich wirklich von ihm ab... Am Anfang der Sommerferien jedoch hat Niklas eine wundersame Begegnung – mitten in der tiefsten Verzweiflung.
Kategorien
Archive
Schlagwort-Archive: Lernort
Lerntipp Nr. 2
Fester Ort und feste Zeit zum Lernen Als ich mich entschloss, die Prüfung zur Psychotherapeutin nach dem Heilpraktikergesetz zu machen, war mir klar, dass ich Dinge in meinem Leben verändern muss. Bei Durchfallraten von 70 % auf der einen Seite … Weiterlesen -> Lerntipp Nr. 2
Veröffentlicht unter Konzentration, Leichter Lernen
Verschlagwortet mit Lernort, Lernritual, Lernzeit
Hinterlasse einen Kommentar